SPD Diekholzen ehrt 315 Jahre Mitgliedschaft

Im Rahmen einer Feierstunde hat die SPD Diekholzen, Barienrode, Söhre und Egenstedt im Gasthof Jörns verdiente Mitglieder für insgesamt 315 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Nach einem kurzen Bericht aus der Bundespolitik nahm der Bundestagsabgeordnete Bernhard Brinkmann die Ehrungen zusammen mit dem Bundestagskandidaten Bernd Westphal vor. Beide dankten in der Feierstunde Helmut Ludewig für 40-jährige Mitgliedschaft und Friedrich Ziesener für 25-jährige Mitgliedschaft.

Bernd Westphal, Fritz Rohr, Friedrich Ziesener, Helmut Ludewig und Bernhard Brinkmann MdB

Einen besonderen Dank für ihre Treue zur SPD richteten sie aber auch an die SPD-Jubilare, die aufgrund anderer Termine oder Krankheit nicht an der Feierstunde teilnehmen konnten. Dies waren Lisa Habedank (65 Jahre); Herbet Adler (60 Jahre); Heinz Habedank (50 Jahre); Margit Wolf (40 Jahre); Reinhard Knorrek (25 Jahre) und Siegfried Keuper (10 Jahre). Den nicht anwesenden Jubilaren werden die Glückwünsche und Urkunden vom Vorstand bei Hausbesuchen nachgereicht.
Der SPD Bundestagskandidat Bernd Westphal erklärte, dass er sich bereits bei der Eröffnung des Ostermarktes von AWO und SPD Anfang April ein Bild über die aktive Arbeit der SPD Diekholzen machen konnte und hiervon sehr beeindruckt war. Er freut sich über so viel Engagement und dankte allen Helfern und Helferinnen für ihre Arbeit. Er freut sich auf einen Bundestagswahlkampf mit der SPD in  den Städten und Gemeinden des Landkreises, die für Einigkeit und Geschlossenheit steht. „Ein sehr wichtiges Thema für mich ist die soziale Gerechtigkeit, es kann nicht sein, dass Wohlhabende ihre Vermögen in Steueroasen bringen und Ärmere mehr Steuern zahlen müssen“, so Bernd Westphal.
Zum Ende der Feierstunde dankte der neue Vorsitzende der AG 60 plus, Peter Hoppe, seinem Vorgänger Seppel Meier für die geleistete Arbeit. Seppel Meier hat die AG 60 plus der SPD Diekholzen über 20 Jahre geleitet und auch viele Jahre die Geschicke der Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen und der AG 60 plus auf Unterbezirksebene mit gelenkt.