
Rund 50 Besucher aus dem Landkreis Hildesheim waren heute zu Besuch im Deutschen Bundestag. Der Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal empfing die Teilnehmer zu einer Diskussionsstunde. Nachdem er den Gästen einleitend über seine parlamentarische Arbeit und die SPD-Bundestagsfraktion berichtet hat, bekamen die Besucher die Chance, Fragen direkt an den Abgeordneten des Landkreises Hildesheim zu richten. Neben regionalen Themen aus dem Wahlkreis, wie zum Beispiel die Situation des Ameos Klinikums Alfeld und des Kalibergwerk in Giesen, wurden auch nationale und internationale Themen diskutiert. Besonders die Waffenlieferung und humanitäre Hilfe für den Irak und die angespannte Situation zwischen Russland und der Ukraine fanden besondere Aufmerksamkeit bei den Besuchern. Ebenso fanden die Teilnehmer der BPA-Fahrt in den Themen Fracking und erneuerbare Energien weiteren Diskussionsstoff. Aufgrund der fortschreitenden Zeit war es leider nicht möglich, die vielen und interessanten Themenbereiche tiefgründiger zu besprechen, so dass Bernd Westphal die Gäste zu seiner Sprechstunde im Wahlkreis Hildesheim eingeladen hat.
Im Anschluss an die Diskussion ging es für die Teilnehmer hoch hinaus. Gemeinsam mit Bernd Westphal stand ein Fototermin auf der Kuppel des Reichstagsgebäudes auf dem Plan. Des Weiteren besichtigten die Besucher unter anderem den Plenarsaal des Bundestages, die Ausstellung „Wege, Irrwege, Umwege – Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland“ und nahmen an einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend teil.