Deutsche Waffenlieferungen in den Irak – Verantwortung und Folgen

Auf Einladung von Bernd Westphal, MdB werden Experten zum Thema „Deutsche Waffenlieferungen in den Irak – Verantwortung und Folgen“ referieren und diskutieren Die Veranstaltung findet statt am Freitag, dem 17. Oktober, um 19 Uhr in der Aula der Robert-Bosch-Gesamtschule, Richthofenstraße 37 in 31137 Hildesheim.

Täglich erreichen uns in den Nachrichten Informationen und Bilder über die Situation im Nordirak und Syrien – kaum vorstellbarer Hass, Mord und Gewalt sind zu sehen, die steigende Zahl von Flüchtlingen stellt auch Deutschland vor große Herausforderungen.

Der Bundestag hat sich intensiv mit der Situation befasst. Fragen zu humanitären Hilfen, Waffenlieferungen und den Perspektiven für die Region standen im Zentrum der schwierigen Debatten.

 

Das Eingangsreferat zur Veranstaltung am 17. Oktober hält Nils Annen MdB, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.

Es schließt sich eine Podiumsdiskussion mit Jian Badrakhan (Kurdisches Zentrum für juristische Studien & Beratungen, YASA e. V.), Bernd Westphal und Dr. Gisela Penteker (Vorsitzende des Flüchtlingsrates Niedersachsen, Netzwerk für traumatisierte Flüchtlinge Niedersachsen) an.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.