Im Rahmen der Diskussion führte der Präsident der Bundesnetzagentur, Jochen Homann, aus, dass die geplanten Antragskonferenzen erst im Frühherbst dieses Jahres stattfinden werden. „Diese Entwicklung begrüßen wir ausdrücklich. Damit wird zugleich auch unsere Forderung umgesetzt, die Antragskonferenzen nicht während der Sommerferien stattfinden zu lassen. Jetzt haben alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger sowie die Kommunen die Möglichkeit, an den Antragskonferenzen teilzunehmen und sich einzubringen", erklärt der Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal.
Weiterhin wurden auch Probleme und Unklarheiten thematisiert, die den Projektpartnern in ihrer Arbeit begegnet sind: Beispielsweise führten die Vertreter des Bundesamtes für Naturschutz aus, dass Freileitungen eine Gefahr für Vögel darstellen könnten. Auch wurde diskutiert, welche Auswirkungen eine Erdverkabelung auf die Landwirtschaft haben könnte.
Die weitere Bundesfachplanung und das Planfeststellungsverfahren sollen weiterhin intensiv begleitet werden.