Bund beteiligt sich mit 75.000 Euro an der Sanierung des Kirchturms der St. Martinus Kirche in Giesen-Emmerke

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat heute Mittel für den Denkmalschutz freigegeben. „Ich freue mich sehr, dass der Kirchturm der St. Martinus Kirche in Giesen-Emmerke insgesamt 75.000 Euro aus Mitteln des Denkmalschutz-Sonderprogramms erhält“, erklärt der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal.

„Für die Ortschaft Emmerke und den Landkreis Hildesheim ist der Kirchturm ein historisches Kleinod und durch seine Architekturgeschichte auch für den Raum Norddeutschland von großer Bedeutung“, so Bernd Westphal. „Es ist erfreulich, dass sich der Antrag des Bistums Hildesheim nach einem intensiven Auswahlverfahren gegen eine Vielzahl von Bewerbungen bundesweit durchsetzen konnte.“

Mit dem Denkmalschutz-Sonderprogramm beteiligt sich der Bund seit Jahren an der Sanierung von national bedeutsamen Denkmälern in ganz Deutschland. Insgesamt hat der Haushaltsauschuss 20,8 Millionen Euro Bundesmittel für den Denkmalschutz freigegeben. Somit können nun bundesweit 124 Denkmalschutzprojekte gefördert werden.

Eines dieser Projekte ist der Kirchturm der St. Martinus Kirche in Giesen-Emmerke.