Feldtest zur energetischen Sanierung von Wohngebäuden

„Im Rahmen der Klimaschutzkampagne, die vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) gefördert wird, hat die gemeinnützige co2online GmbH mit den wissenschaftlichen Partnern Fraunhofer ISE und EOS Ostfalia den Feldtest Sanierungswirkung durchgeführt.“

„Im Mittelpunkt stand die Frage, wie groß die Diskrepanz zwischen dem technischen Potenzial von Sanierungsmaßnahmen und den Erfolgen in der Praxis ist und mit welchen Hebeln die Wirksamkeit von Sanierungen gesteigert werden könnte.

Hierzu wur­den knapp 180 Objekte (Einfamilienhaus/Zweifamilien­haus/Mehrfamilienhaus) untersucht, bei denen nach dem Jahr 2006 der Heizkessel erneuert und/oder die Wärme­dämmung verbessert wurde.“  

Quelle: Broschüre „Wirksam sanieren – Chancen für den Klimaschutz“

Weitere Infos: http://www.wirksam-sanieren.de/ergebnisse/