
Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal erklärt hierzu: „Wir setzen uns mit aller Kraft dafür ein, die Lebenssituation der rund zehn Millionen Menschen mit Behinderungen in Deutschland zu verbessern. Dabei ist nicht nur eine umfassende Barrierefreiheit von Bedeutung. Für ein selbstbestimmtes Leben sind vor allem Nachteilsausgleiche und Assistenzleistungen zentral.“
Viel zu häufig stoßen Menschen mit Behinderungen im Bildungsbereich, beim Wohnen, auf dem Arbeitsmarkt und in ihrer Freizeit noch auf Barrieren. Oftmals werden sie so daran gehindert, selbstbestimmt zu leben und überall mit dabei zu sein.
„Eines der wichtigsten behindertenpolitischen Vorhaben dieser Wahlperiode ist deshalb die Reform der Eingliederungshilfe. Mit dem Bundesteilhabegesetz wird die Eingliederungshilfe zu einem modernen Teilhaberecht weiterentwickelt. Außerdem soll das Gesetz Menschen mit Behinderungen mehr Chancen auf dem ersten Arbeitsmarkt eröffnen. Der Übergang zwischen Werkstätten für behinderte Menschen und dem ersten Arbeitsmarkt muss flexibler gestaltet werden“, so Bernd Westphal.