
Das Fagus-Werk Alfeld, das weltweit als Ursprungsbau der modernen Industriearchitektur gilt und 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde, konnte sich im vergangenen Jahr bei insgesamt 164 Anträgen als eines von 46 Projekten durchsetzen und wird mit 1,3 Millionen Euro aus Bundesmitteln gefördert.
„In der vergangenen Woche gab Bundesbauministerin Barbara Hendricks den Startschuss für die Förderperiode für Städtebauprojekte mit nationaler Bedeutung 2016. Im Rahmen dieser Veranstaltung erhielt das Fagus-Werk nun offiziell die Förderurkunde“, so Bernd Westphal.
Mit dem Bundesprogramm „Nationale Projekte des Städtebaus“ hat das Bundesbauministerium 2014 erstmals Fördermittel bereitgestellt, um herausragende Projekte des Städtebaus zu unterstützen. Aufgrund der großen Resonanz 2014 und 2015 führt das Bundesministerium das Programm auch 2016 fort.
„Damit sind wieder mal mit Bundesmitteln Projekte in unserer Region speziell für die Stadt Alfeld ermöglicht worden“, zeigt sich Bernd Westphal erfreut.