
Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal erklärt nachhaltige Entwicklung für ein zentrales Anliegen seiner Politik: ,,Es ist wichtig, dass wir die Bevölkerung für dieses Thema sensibilisieren. Dafür benötigen wir eine breite gesellschaftliche Debatte zu diesem Thema''.
Viele BürgerInnen haben die Möglichkeit genutzt, gemeinsam über unterschiedliche Aspekte der Nachhaltigkeit zu diskutieren. Laut Westphal gab es einen bunten Strauß an Themen, wie zum Beispiel der Klimawandel, die Digitalisierung, der Ressourcenverbrauch, die Wasserstofftechnologie oder das Erneuerbare-Energien-Gesetz'.
Der stellvertretende Landesvorsitzende der SPD-Baden-Württemberg, Dr. Lars Castellucci, und Prof. Dr. Helmut Lessing stellten gemeinsam fest, dass die nachhaltige Entwicklung eine enorme Herausforderung für unsere Gesellschaft ist. Diese sei nur gemeinsam zu schaffen. Castellucci ist sich sicher, dass: „wenn ein Land in Europa diese enorme Herausforderung erfolgreich meistern kann, dann ist es Deutschland“. Prof. Dr. Helmut Lessing stimmt dem zu und appelliert auch an die Wirtschaft: „Nachhaltigkeit muss in unserer Gesellschaft eine größere Rolle spielen als die Effizienz“.
Bernd Westphal und die Besucher der Diskussion sind sich einig, dass die nachhaltige Entwicklung zuhause beginnt. „Jeder Mensch hat jeden Tag die Möglichkeit die Entwicklung in diesem Land voran zu treiben. Vielleicht sollten die öffentlich-rechtlichen Fernsehsender anstelle der Börse vor Acht lieber Beispiele guter Beispiele nachhaltiger Entwicklung in Deutschland vorstellen,“ schlägt Westphal unter dem Applaus der Zuschauer vor.