Fest des Fastenbrechens hat begonnen

Am Dienstag endete der muslimische Fastenmonat Ramadan und das Fest des Fastenbrechens hat begonnen. Vielen ist der feierliche Abschluss auch unter dem Namen Zuckerfest bekannt. Zahlreiche Musliminnen und Muslime in Deutschland bekennen in diesem Sommermonat dabei den Willen zum Frieden und zur Versöhnung. Beim traditionellen Iftar-Essen kommen Familien, Freundinnen, Freunde und Nachbarn zusammen. In den kommenden Tagen wird das Fastenbrechenfest gefeiert.

In diesem Jahr haben auch viele Muslime, die zu uns geflohen sind und hier Schutz suchen, erstmals in Deutschland den Ramadan gefeiert. Deutschlands Stärke ist seine vielfältige Gesellschaft, bei uns gelten Glaubens- und Religionsfreiheit. Der Islam ist Teil unserer Gesellschaft geworden. Dies sind starke Gründe, warum Integration in Deutschland gelingen wird.

Bernd Westphal: „Meine besten Wünsche zum Fastenbrechen übermittle ich an alle Musliminnen und Muslime. Gerade in Zeiten von Terror und Gewalt sind die gemeinsamen, oft interreligiösen Begegnungen ein wichtiges Zeichen für das friedliche Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen in unserem Land. Ich setze mich für ein friedliches Miteinander ein. Das Fest des Fastenbrechens sollte Anlass für uns alle sein, uns gemeinsam für Frieden und Toleranz einzusetzen.