
Die Hochschule hatte sich im vergangenen Sommer an dem Wettbewerb mit ihrer Forschungs- und Innovationspartnerschaft „Plasmatechnologien aus Südniedersachsen – Impulse für ein gesundes Leben“ am Wettbewerb beteiligt und konnte sich als einer von zehn Bewerbern aus einem Feld von insgesamt 81 Bewerbungen gegen die starke Konkurrenz erfolgreich durchsetzen.
Mit FH-Impuls unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Profilschärfung im Bereich der anwendungsorientierten Forschung in Kooperation mit dem unternehmerischen Mittelstand. „Diese Vernetzung aus Forschung und Wirtschaft ist von besonderer Bedeutung, um gemeinsam wichtige Impulse in Forschung, Entwicklung und Innovation nicht nur für die Region, sondern auch darüber hinaus zu setzen“, so Bernd Westphal. „ Ich bin mir sicher, dass die HAWK bzw. diese Partnerschaft die wirtschaftliche Entwicklung in unserer Region prägen wird und auch Vorbildfunktion für andere Regionen übernehmen kann.“
Insgesamt werden aus der Fördermaßnahme zehn Partnerschaften für vier Jahre mit einem Gesamtvolumen von rund 55 Millionen Euro gefördert. Nach dieser vierjährigen Aufbauphase können die Teilnehmer bei positiver Bewertung im Rahmen einer Intensivierungsphase weitere vier Jahre gefördert werden.