Neue Erdkabel-Trassenalternativen für den SuedLink

„Es freut mich sehr, dass sich der Einsatz für die Erdverkabelung gelohnt hat und der SuedLink nun als reine Erdkabelverbindung geplant wird“, erklärt der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal.

Aufgrund des im Dezember 2015 vom Deutschen Bundestag beschlossenen Vorrangs der Erdverkabelung vor Freileitungen, wurden die drei neu entwickelten Trassenkorridore durch den Landeskreis Hildesheim vorgestellt.

Bei den vorgeschlagenen Trassen im Landkreis Hildesheim handelt es sich aktuell noch um grobe Verläufe mit einer Breite von rund 1000 Metern, die im weiteren Verfahren konkretisiert werden sollen.

TenneT erklärte zudem, dass sie den Antrag auf Bundesfachplanung wahrscheinlich Anfang 2017 bei der Bundesnetzagentur stellen werden. Von Mitte Oktober bis Mitte November will TenneT nun in 30 Veranstaltungen, den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern, den Kommunen und der Politik die Trassenverläufe vorstellen. Darüber hinaus soll es die Möglichkeit der Online-Beteiligung auf der Internetseite von TenneT geben, wo Informationen zur Verfügung gestellt und Einwände oder Anregungen abgegeben werden können. „Ich begrüße, dass mein Einsatz für mehr Transparenz und Bürgerbeteiligung im aktuellen Verfahren nun tatsächlich berücksichtigt wird“, so Westphal.