Westphal freut sich über Projektförderung an der HAWK

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales fördert das Forschungsvorhaben zur Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben „JADE – Jobcoaching zur Arbeitsplatzsicherung definieren und evaluieren“ über drei Jahre. Das Forschungsvorhaben ist an der HAWK-Fakultät für Arbeit und Gesundheit bei Frau Prof. Marotzki angesiedelt.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal begeistert: „Das Projekt ist ein tolles Leuchtturmprojekt für Hildesheim. Wir modernisieren gerade das Bundesteilhabegesetz und wollen eine stärkere Teilhabe behinderter Menschen an der Lebens- und Arbeitswelt. Da passt die Zuwendung aus dem Bundesministerium hervorragend in das Vorhaben. Und dass die Hochschule in meinem Wahlkreis für eine Verbesserung der Integration in den Arbeitsmarkt sorgen wird, freut mich ganz besonders,“ resümiert der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete.

„JADE“ wird mit dem Ziel gestartet, das Job-Coaching als Maßnahme zur Erlangung und Erhaltung eines Arbeitsplatzes zu untersuchen und zielgruppenspezifische Handlungsempfehlungen für einen gelingenden Prozess zu entwickeln. Das Forschungsvorhaben startet im Oktober 2016 und läuft bis September 2019.