
Der zuständige Prof. Dr. Wolfgang Viöl, Leiter der Abteilung für Laser- und Plasmatechnologien und Vizepräsident der HAWK, stellte dem SPD- Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal die Forschungsprojekte zu Plasmatechnologie vor und zeigte das breite Anwendungsspektrum auf.
Insbesondere auf medizinischer Ebene werden mithilfe dieser Technologie enorme Erfolge erzielt, da durch die gezielte Dosierung elektronischer Energie Bakterien und Keime zerstört werden, die somit eine schnelle Wundheilung ermöglichen. Auch durch infizierte Wunden notwendig werdende Amputationen können verhindert werden. An weiterer medizinischer Anwendbarkeit, wie die Behandlung von Neurodermitis, wird momentan geforscht.
Ebenso wird im Bereich der Lebensmittelindustrie und der Gebäudesanierung, insbesondere der Schimmelbekämpfung, geforscht. An der Entwicklung und Forschung sind ebenfalls regionale mittelständische Unternehmen beteiligt.
Bernd Westphal machte in dem Gespräch deutlich, dass er sich über die Förderung solch innovativer Projekte aus der Region freue. Ein erheblicher Fortschritt, der zeigt was durch staatliche Forschungsförderung möglich ist. Das Engagement in diesem Bereich und die Vernetzung mit dem Mittelstand sollte verstärkt werden.