Politikleistungskurs des Gymnasiums Sarstedt im Bundestag

Am letzten Sitzungstag des Jahres 2016, dem 16. Dezember, empfing Bernd Westphal die Schülerinnen und Schüler des Politikleistungskurses der 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums Sarstedt im Bundestag.

Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit an einer Debatte zum Thema Menschenrechte und Demokratie in der Welt im Bundestag teilzunehmen. Im Anschluss fand eine einstündige Diskussion mit Bernd Westphal statt, in der die unterschiedlichsten politischen Themen von der politischen Lage in der Türkei, der Integration von Flüchtlingen bis hin zur Drogenpolitik zur Sprache kamen. Auch ganz persönliche Fragen in Bezug auf den Fraktionszwang oder den eigenen Weg in die Politik wurden gestellt. Mit einem gemeinsamen Foto auf der Kuppel wurde der Besuch im Bundestag beendet.

„Wir brauchen mehr junge Menschen, die sich in die Politik einmischen und unser Land mitgestalten. Bringt euch ein, denn es geht um eure Zukunft“,  hob Bernd Westphal hervor.