Praktikanten begleiten Bernd Westphal drei Wochen bei der Arbeit

Drei Wochen lang haben Johanna Rheinländer, Julia Meier und Morten Trombach von der Robert Bosch Gesamtschule in Hildesheim den SPD-Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal als Praktikanten begleitet.

Im Rahmen ihres Praktikums konnten die Schüler den Abgeordneten in den ersten zwei Wochen bei verschiedensten Terminen im Wahlkreis Hildesheim, beispielsweise bei der Arbeitsagentur, einem Gespräch mit dem Uni Präsidenten oder auch bei Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern, über die Schulter schauen.

„Auch ein Besuch der Messe „Digital Analog“ stand auf der Tagesordnung. Dies war eines der herausstechenden Erlebnisse im Wahlkreis, da wir Digitalisierung hautnah durch Experimente erleben konnten“, so Morten Trombach.

„Das Highlight unseres Praktikums war die Woche im Bundestag. Dort konnten wir an Ausschuss- und Arbeitsgruppensitzungen zu wirtschafts- und energiepolitischen Themen teilnehmen und Politik hautnah erleben“, ergänzt Julia Meier.

Auf der Tagesordnung standen außerdem zahlreiche Sitzungen und Gespräche mit Interessenvertretern und Experten. Des Weiteren besuchten die drei das Plenum, wo sie Debatten über aktuelle Themen live miterleben konnten.

„Insgesamt haben wir interessante und lehrreiche Wochen erlebt. Durch die Einbindung in den Tagesplan konnten wir einen Eindruck in das intensive Arbeitsleben des Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal bekommen“, fasst Johanna Rheinländer zusammen.

Alle drei sind sich einig: „Zum einen haben wir durch unser Praktikum einen tieferen Einblick in politische Prozesse erhalten und können diese jetzt auch viel besser nachvollziehen. Zum anderen haben wir viele verschiedene Berufe im politischen Bereich kennengelernt. Alles in allem war es eine beeindruckende, spannende Zeit.“