Bernd Westphal, MdB übernimmt Patenschaft für USA-Schüleraustausch

Maxim Unruh, Schüler des Hildesheimer Gymnasiums Michelsenschule, wird im Rahmen des Parlamentarischen Patenschaftsprogramms ein Schuljahr an einer High School in den USA verbringen. Der 16-jährige Hildesheimer wurde von Bernd Westphal ausgewählt und wird ab August ein Stipendium für den Aufenthalt erhalten. Vorher nimmt er mit anderen Stipendiaten aus dem gesamten Bundesgebiet an einem Seminar teil, um sich auf den Auslandsaufenthalt vorzubereiten.

Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal freut sich, die Patenschaft für den Schüler zu übernehmen. Westphal: „Das Parlamentarische Patenschafts-Programm bietet jungen Menschen eine großartige Gelegenheit, in eine andere Kultur einzutauchen und neue Erfahrungen zu sammeln. Gerade vor dem Hintergrund der aktuell angespannten politischen Situation mit den USA sind solche Begegnungen von besonderer Bedeutung. Ich wünsche Maxim spannende Erlebnisse auf der anderen Seite des Atlantiks.“

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm besteht seit über 25 Jahren. Bundestagsabgeordnete nominieren die Schüler und übernehmen für sie eine Patenschaft. Der Deutsche Bundestag vergibt im Programmjahr 2018/2019 360 Stipendien für Schülerinnen und Schüler zwischen 15 und 18 Jahren für ein Austauschjahr in den USA. Als Stipendiat des PPP leben sie für ein Jahr in Gastfamilien, besuchen eine örtliche High School und sind zudem junge Botschafter für die politischen als auch für die kulturellen Werte Deutschlands.

Die Bewerbungsphase für das nächste Schuljahr startet wieder im Mai.