Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal (SPD) besucht die Bohr- und Förderinsel Mittelplate

Der Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion und damit auch für alle energiepolitischen Themen zuständig, hat sich über die Bohr- und Förderinsel Mittelplate direkt vor Ort informiert. Als Mitglied in der IG BCE ist er außerdem an allen Themen rund um die Arbeitnehmer und deren Sicherheit interessiert.

Bernd Westphal zeigte sich beeindruckt von der Leistung der Kolleginnen und Kollegen auf der Insel: "Ich bin beeindruckt, was die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Mittelplate leisten. Das technische Niveau auf dem hier gearbeitet wird, erfordert viel Know-how. Es wird deutlich, dass der Schutz der Umwelt und der Kolleginnen und Kollegen bei allen Aktivitäten allerhöchste Priorität hat".

Im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer wird verantwortungsbewusst der wertvolle Rohstoff Erdöl fördert. Seit über 30 Jahren verläuft der Betrieb störungsfrei und nachhaltig. Es konnten bereits über 35 Millionen Tonnen des „schwarzen Goldes“ produziert werden.

Bernd Westphal betonte am Ende seines Besuches, "Das war ein sehr lehrreicher und aufschlussreicher Besuch. Fakt ist, dass wir noch auf Jahrzehnte auf Öl und Gas angewiesen sein werden. Die DEA zeigt am Beispiel der Mittelplate eindrucksvoll, dass die Produktion des Rohstoffes Öl sicher und umweltgerecht erfolgen kann. Ich bin mir sicher, dass Mittelplate weiterhin wichtige Arbeitsplätze an der Westküste sichern und einen bedeutenden Beitrag zur Versorgungssicherheit leistet wird."