
Die deutschen Bewerberzahlen sind in den vergangen Jahren stetig zurückgegangen und liegen weit unter den zu vergebenden Stipendien. „Gerade auch als Präsident der Deutsch/Französischen Partnerschaft zwischen der Gemeinde Giesen und Chabanais ist es mir ein besonderes Anliegen, die deutsch-französischen Beziehungen weiter zu vertiefen und auszubauen“ so Westphal. Er äußert sich optimistisch: „Gerade in meiner Arbeit im Partnerschaftskommitee erlebe ich viele junge Menschen, für die das eine tolle Gelegenheit wäre, auch ihre Sprachkompetenzen anzuwenden.“
Bewerben können sich Graduierte wissenschaftlicher Hochschulen, Doktoranden und Promovierte. Das Studium ist praxisorientiert und richtet sich speziell an junge Menschen aller Fachrichtungen mit einigen Jahren Berufserfahrung. Voraussetzung ist die (sehr) gute Beherrschung der französischen Sprache. Bewerbungsschluss ist Mitte November 2018.
Ausführliche Informationen über die Bewerbungsvoraussetzungen und Konditionen des Stipendiums sind unter folgendem Link zu finden: https://www.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/?detail=50015213.