Der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal bietet immer wieder die Möglichkeit, seine sowie die Arbeit seiner Büros bei einem Praktikum kennenzulernen. Diese Möglichkeit nahm der 21-jährige Sarstedter Marco Nehls wahr. Im Rahmen seines Studiums der Politikwissenschaft an der Leibniz Universität Hannover absolvierte er ein vierwöchiges Praktikum.
Sein Praktikum begann mit einer Woche im Wahlkreisbüro Hildesheim. Dann reiste Marco Nehls mit Westphal nach Berlin, wo hintereinander zwei Sitzungswochen des Bundestages stattfanden. Durch Westphals Aufgabe als SPD-Sprecher für Wirtschaft und Energie führt er zahlreiche Gespräche mit verschiedenen Wirtschafts- und Gewerkschaftsvertretern, zu denen ihn der Praktikant begleiten konnte. Außerdem konnte Nehls die Arbeitsgruppen- und Ausschusssitzungen mit verfolgen.
Ein Höhepunkt war natürlich die Teilnahme an den Plenarsitzungen des Bundestages von der Besuchertribüne aus. „Manchmal war das natürlich etwas trocken, aber ich habe auch sehen können, wie man als Opposition eine Aktuelle Stunde nutzen kann, um sein Lieblingsthema zu platzieren, obwohl das sonst gar nicht zur Debatte steht. Das bringt dann auch leidenschaftlichere Diskussionen“, so Marco Nehls. Darüber hinaus bot das Praktikantenprogramm der SPD-Fraktion verschiedene Gesprächsrunden an, z.B. mit Martin Schulz, der nach wie vor leidenschaftlich für seine Vision der „Vereinigten Staaten von Europa“ warb.
Marco Nehls resümiert: „Insgesamt habe ich vor allem einen guten Eindruck davon bekommen, wie arbeitsintensiv das Abgeordnetenmandat ist, wie viele Termine wahrzunehmen sind. Aber auch die Büroarbeit ist nicht zu unterschätzen, gerade wenn krankheitsbedingt Mitarbeiter ausfallen.“