Lebensqualität vor Ort fängt mit guter Kommunalpolitik an

Ein gutes soziales Miteinander, ein lebenswertes Wohnumfeld, eine gute öffentliche Daseinsvorsorge bei Bildung, Gesundheit, Kultur und Mobilität – all das macht eine hohe Lebensqualität aus.

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Fraktion vor Ort“ der SPD-Bundestagsfraktion hatte der Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal den kommunalpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Bernhard Daldrup nach Hildesheim eingeladen. In einer Podiumsdiskussion diskutierten die Politiker mit der Sarstedter Bürgermeisterin Heike Brennecke über das Thema „Lebensqualität vor Ort stärken“ im Torhaussaal des Gewerkschaftshauses in Hildesheim.

Die finanzielle Situation der Kommunen hat sich in Deutschland verbessert – dank guter Konjunktur und der Politik der Großen Koalition. Rund 24 Milliarden Euro werden in Kommunen investiert. Dem gegenüber steht ein Investitionsstau von 126 Milliarden Euro. Wir sind dabei, mitzuhelfen, diesen abzubauen. Die SPD nutzt derzeit ihren Handlungsspielraum in der Koalition, um die Kommunen – Städte, Gemeinden und Kreise – auch im Landkreis Hildesheim für gleichwertige Lebensverhältnisse weiter zu stärken – trotz der sehr unterschiedlichen regionalen Bedingungen. Bürgermeisterin Heike Brennecke aus Sarstedt betonte die hervorragenden Entwicklungschancen der Stadt Sarstedt, durch die Nähe zu Hannover.

Die Zukunft unserer Gesellschaft geht jeden Tag durch die Tür der Kita. Dafür und für ein intaktes Umfeld benötigen die Kommunen eine umfassende Finanzausstattung.

Die politischen Gestaltungsmöglichkeiten vor Ort müssen erhalten und erweitert werden, damit die Arbeit in den Stadt-, Gemeinde- und Ortsräten auch attraktiv bleibt. Aus dem Publikum wurden der verbesserungswürdige öffentliche Personennahverkehr im Landkreis und die Wichtigkeit von bezahlbaren Wohnungen in der Stadt angesprochen.