„Das sind sehr gute Nachrichten für Freden“, freut sich der SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal zusammen mit Fredens Bürgermeister Wolfgang Heimann. Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat eine Förderung für die Sanierung der Technik im Freibad in Freden in Höhe von 855.000 Euro beschlossen. Damit trägt der Bund 90 Prozent der geschätzten Gesamtkosten von 950.000 Euro.
Mit dem Konjunkturpaket von Olaf Scholz zur Bekämpfung der Corona-Pandemie und mit dem Haushalt 2021 hat die Große Koalition insgesamt 800 Millionen Euro für das erfolgreiche Förderprogramm „Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ zur Verfügung gestellt.
Insgesamt werden deutschlandweit 330 Projekte gefördert. Mit den Gesamtinvestitionen in Höhe von 416 Millionen Euro, die häufig von lokalen Unternehmen umgesetzt werden, wird die regionale Wirtschaft unterstützt.
„Ich freue mich sehr, dass ich mich erfolgreich für diesen Zuschuss zum Projekt im Fredener Freibad einsetzen konnte. Kommunale Sportstätten sind wertvolle Begegnungsorte, die gerade in dieser Zeit unsere Unterstützung benötigen. Deshalb war es uns als Große Koalition und als SPD wichtig, die Kommunen bei ihren Sanierungsvorhaben nicht alleine zu lassen, gezielt und spürbar in die soziale Infrastruktur zu investieren, und damit den sozialen Zusammenhalt vor Ort zu stärken“, bekräftigt Bernd Westphal.
„Das es nun mit dem Zuschuss geklappt hat freut mich sehr und ist ein gutes Zeichen für alle Schwimmerinnen und Schwimmer, den Schul- und Vereinssport, das kulturelle Leben in der Gemeinde. Ich freue mich mit allen, die sich haupt- und ehrenamtlich in der Gemeinde Freden engagieren“, erklärt Bürgermeister Wolfgang Heimann.