Student begleitet Bernd Westphal für 4 Wochen im Bundestag

Gerade in Krisenzeiten wird die Tragweite von politischen Entscheidungen sichtbarer denn je. Doch wie genau sehen die Aufgaben eines Politikers im Deutschen Bundestag in diesen Zeiten aus? Davon konnte sich der Student Daniel Freund (25) im Rahmen seines vierwöchigen Praktikums beim Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal ein Bild machen. Der gebürtige Hildesheimer ist in den letzten Zügen seines Masterstudiums Psychologie an der Universität Göttingen und durfte Westphal im März für jeweils zwei Wochen im Wahlkreis sowie im Bundestag begleiten. Neben der Teilnahme an diversen Gremiensitzungen und Online-Debatten zu aktuellen Themen wie dem Krieg in der Ukraine und steigenden Energiepreisen standen im Wahlkreis Besuche in Rathäusern und lokalen Unternehmen an.

 

In Berlin konnte der Student dann auch einen direkten Einblick in die parlamentarischen Abläufe des Deutschen Bundestages gewinnen. So konnte er von der Besuchertribüne des Plenums aus die Debatten über die Lage in der Ukraine, die Änderung des Infektionsschutzgesetzes und die Einführung einer Impfpflicht mitverfolgen.

„Als wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion hat Bernd Westphal nicht zuletzt auch durch den Krieg in der Ukraine aktuell mit riesigen Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft zu tun. Die Arbeitstage im Bundestag können oft lang werden, aber für mich sind die Themen so spannend, dass es das auf jeden Fall wert ist“, sagt der Student. „Mein größtes Highlight war es, dass ich live dabei sein konnte, als der ukrainische Präsident Selenskyj zum Deutschen Bundestag gesprochen hat. Normalerweise darf man auf der Besuchertribüne gar keine Emotionen zeigen, aber in so einer besonderen Situation durften auch wir aufstehen und klatschen“, so Daniel Freund.

Über das Praktikantenprogramm der SPD-Bundestagsfraktion konnte Freund zudem den ehemaligen Außenminister Heiko Maas, die Bundestagspräsidentin Bärbel Bas sowie den SPD-Fraktionsvorsitzenden Dr. Rolf Mützenich zu ihren Aufgaben im Bundestag befragen.