Gesucht: Gastfamilien für amerikanische PPP-Stipendiaten

Jedes Jahr kommen 350 junge Amerikanerinnen und Amerikaner mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm nach Deutschland. Jedes Jahr sind 350 Familien bereit, diese jungen Menschen als Gäste in ihrem Haus aufzunehmen.

Diese Gastfamilien garantieren seit nunmehr 38 Jahren den Erfolg dieses einzigartigen Programms.

Haben Sie ein freies Bett zu Hause und Interesse, sich auf einen anderen Menschen mit einem anderen kulturellen Hintergrund einzustellen?
Wollen Sie einem jungen Menschen Einblicke in Ihren persönlichen Familienalltag vermitteln, Gemeinsamkeiten und Unterschiede entdecken?

Dann werden Sie Gastmutter, Gastvater, Gastfamilie, allein, zu zweit, zu dritt, in der Stadt oder auf dem Land – werden auch Sie PPP-Botschafter oder Botschafterin und tragen dazu bei, dass dieses Programm auch in Zukunft die Menschen in Deutschland und in den USA zusammenführt.

Wenn Sie Interesse haben, dann wenden Sie sich bitte an eine der folgenden Austauschorganisationen, mit denen der Deutsche Bundestag das PPP durchführt:

Gastfamilien für Schülerinnen und Schüler:

  • AFS Interkulturelle Begegnungen e.V.:
    www.afs.de
  • Deutsches Youth for Understanding Komitee e.V.(YFU):
    www.yfu.de/gastfamilie-werden
  • Experimente e.V.:
    wwww.experiment-ev.de/gastfamilie-werden
  • Partnership International e.V.:
    www.partnership.de/gastfamilie-werden
  • GIVE – Gemeinnütziger Verein für Internationale Verständigung e.V.:
    www.give-highschool.org

Gastfamilien für junge Berufstätige:

  • Cultural Vistas gGmbH:
    www.usa-ppp.de/us-tn-in-de
  • Open Door International e.V.(ODI):
    www.opendoorinternational.de/gastfamilie-werden.html

Wollen Sie für ein Jahr in den USA leben?

Der Deutsche Bundestag vergibt Stipendien für ein Austauschjahr in den USA an Schülerinnen und Schüler und junge Berufstätige.

Das Parlamentarische Patenschafts-Programm gibt seit 1983 jedes Jahr Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Es steht unter der Schirmherrschaft der Bundestagspräsidentin.

Die Bewerbungsfrist für das 40. PPP 2023/24 hat am 2. Mai 2022 begonnen und endet am Freitag, dem 9. September 2022.

Den Link zum Bewerbungsformular finden Sie in den Basisinformationen.

Bewerbungsberechtigt für das 40. PPP sind Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2005 und dem 31. Juli 2008 geboren wurden, und junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 1998 Geburtstag haben.

Wichtiger Hinweis: Die Durchführung des 40. PPP steht unter dem Vorbehalt der Pandemie. Es wird nur dann stattfinden können, wenn eine uneingeschränkte Ausreise der deutschen sowie eine uneingeschränkte Einreise der amerikanischen Stipendiatinnen und Stipendiaten möglich ist und das Programm angemessen und verantwortungsvoll umgesetzt werden kann.

Basisinformationen: https://www.bundestag.de/europa_internationales/ppp/basisinfo_schueler-458840