Zum 25. Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion Betriebsrät*innen, Schwerbehindertenvertretungen und Personalrät*innen aus ganz Deutschland am 21. November 2022 in den Bundestag eingeladen. „In diesem Jahr stand die Konferenz unter dem Motto „Transformation in besonderen Zeiten – Wie können Umbau und Beschäftigungssicherung gelingen?“, erklärt der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecher Bernd Westphal.
„Wir befinden uns in der größten Transformation unserer Wirtschafts- und Arbeitswelt seit Beginn der Industrialisierung. Diese „Klimatransformation“ wird aktuell von einer durch den russischen Angriffskrieg ausgelösten Energiekrise überschattet, die für große Unsicherheit in Wirtschaft und Gesellschaft sorgt und viele Betriebe vor immense Herausforderungen stellt“, erläutert Westphal.
Auf der Konferenz wird mit den Interessenvertretungen der Beschäftigten über die Herausforderungen der Transformation der Arbeitswelt, der Energiewende und der Fachkräftegewinnung diskutiert. Insgesamt nehmen rund 120 Vertreter*innen aus ganz Deutschland in Berlin teil, rund 200 sind online zugeschaltet.
„Ich habe mich sehr gefreut, dass aus dem Landkreis Hildesheim Manuel Duarte, KSM Casting, Richard Chodzinski, Robert Bosch GmbH, sowie Hans-Günter Gödeke, Gemeinschaftswäscherei Himmelsthür, in Berlin dabei waren“, so Bernd Westphal. „Mit weiteren Praktiker*innen aus Betriebsräten und Gewerkschaften hatten sie die Gelegenheit, mit Wissenschaftler*innen und Vertreter*innen aus der Politik auf mehreren Panels zu diskutieren. Dabei geht es zum einen um die Herausforderungen für die Betriebe und Beschäftigten in der aktuellen Energiekrise und zum anderen um die langfristige Perspektive des industriellen Umbaus im Zeichen von Klimaneutralität und Digitalisierung.“
Die Konferenz ist ein zentraler Bestandteil in der Zusammenarbeit zwischen den Interessenvertretungen innerhalb der Betriebe und den politischen Entscheidungsträger*innen in Berlin. „Gesetzesvorhaben und -anpassungen erfordern den engen Austausch über die Bedürfnisse an den Arbeitsplätzen. “Nur zusammen können wir Probleme lösen und Herausforderungen anpacken“, betont Bernd Westphal.