Hildesheimer Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal gratuliert der AG Nordstadt zum Gewinn des Deutschen Kita-Preises 2023

„Der 1. Platz des Bündnisses ‚AG Nordstadt‘ aus Hildesheim beim Deutschen Kita-Preis 2023 ist eine herausragende Leistung und ich gratuliere dem gesamten Team von Herzen. Diese Auszeichnung unterstreicht die bedeutende Rolle lokaler Bündnisse für frühe Bildung in Deutschland. Die AG Nordstadt hat mit ihrem Engagement und ihrer pädagogischen Arbeit einen wichtigen Beitrag für die Bildungsbiografie der Kinder in der Region geleistet. Kindertageseinrichtungen sind die erste Stufe unseres Bildungssystems und legen den Grundstein für die weitere Entwicklung der Kinder. Das gelingt nur durch das Engagement und die Qualifikation der Fachkräfte sowie der Zusammenarbeit mit den Familien und weiteren Netzwerkpartner*innen. Angesichts des steigenden Betreuungsbedarfs und des Fachkräftemangels stehen sie täglich vor großen Herausforderungen. Umso beeindruckender ist es, dass Einrichtungen wie die ‚AG Nordstadt‘ innovative Konzepte entwickeln, erproben und erfolgreich umsetzen.“, sagt der Hildesheimer Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal.

Die AG Nordstadt setzt sich mit großem Engagement dafür ein, dass allen Kindern gute Bildungschancen ermöglicht werden.

Die Projektpartner des Bündnisses kommen aus Politik, Wissenschaft, Medizin und dem sozialpädagogischen Bereich. Gemeinsam erarbeiten sie bedarfsorientierte Angebote für die vielfältigen Familien im Stadtteil, die auf die Lebenswelten der Familien zugeschnitten sind. Von gesundem Frühstück über Musikkurse und bewegungsfördernde Angebote bis hin zu Kinderwagen-Cafés und Eltern-Talks bietet die AG Nordstadt eine breite Palette an Möglichkeiten.

Durch diese Angebote eröffnen sich für die Kinder neue Teilhabe- und Bildungschancen, während die Eltern Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten wahrnehmen können.

Dieses ganzheitliche Konzept trägt dazu bei, dass die Bildungsbiografie der Kinder von Anfang an positiv geprägt wird. Die AG Nordstadt zeigt, wie durch interdisziplinäre Zusammenarbeit innovative Lösungen für die frühkindliche Bildung geschaffen werden können. Der Deutsche Kita-Preis würdigt nicht nur die Leistung einzelner Einrichtungen, sondern wirkt auch als Multiplikator für innovative Konzepte in der gesamten Kita-Landschaft.

Westphal fügt hinzu: „Diese Auszeichnungen zeigen, dass Niedersachsen eine herausragende Rolle in der frühkindlichen Bildung einnimmt. Es ist ein Ansporn, weiterhin in die Qualität und Verfügbarkeit von Kitaplätzen zu investieren und die Fachkräfte bestmöglich zu unterstützen. Ich freue mich bereits darauf, die ‚AG Nordstadt‘ persönlich zu besuchen und mich von ihrer hervorragenden Arbeit vor Ort zu überzeugen.“