Übersicht

Meldungen

Transformation in besonderen Zeiten

Zum 25. Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion Betriebsrät*innen, Schwerbehindertenvertretungen und Personalrät*innen aus ganz Deutschland am 21. November 2022 in den Bundestag eingeladen. „In diesem Jahr stand die Konferenz unter dem Motto „Transformation in besonderen Zeiten – Wie können Umbau und Beschäftigungssicherung…

Erklärung zum Jahresgutachten des Sachverständigenrates

Zum Jahresgutachten des Sachverständigenrates erklärt der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Bernd Westphal: „Das heute vorgestellte Jahresgutachten kommt zum Schluss, dass die Wirtschaftsleistung im Krisenjahr 2022 um 1,7 Prozent wächst. Für 2023 erwarten die Wirtschaftsweisen eine Rezession, die mit einem Minus…

SPD-Wirtschaftspolitiker Westphal kritisiert Gasumlage

In der Debatte um weitere Entlastungen wegen stark steigender Preise hat der SPD-Wirtschaftspolitiker Bernd Westphal die vom Bundeskabinett beschlossene Gasumlage krisiert. Es wäre "wesentlich gerechter, die Gasumlage aus dem Bundeshaushalt zu finanzieren, statt komplizierte Entlastungsmechanismen zu organisieren", sagte der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion der "Augsburger Allgemeinen" (Dienstag). "Außerdem sind diejenigen, die mit Öl oder Wärmepumpe heizen, nicht an der solidarischen Finanzierung der nationalen Krise beteiligt", sagte der SPD-Politiker und plädierte gleichzeitig für eine Übergewinnsteuer.

Bild: IMAGO/Frank Hoermann / Sven Simon

Energiekrise in Deutschland: Warum volle Gasspeicher nicht reichen

Die Gasspeicher in Deutschland füllen sich – Grund zum Aufatmen ist das laut Bernd Westphal aber noch nicht. Sollte die Energieknappheit außerdem anhalten, macht sich der SPD-Wirtschaftsexperte Sorgen um viele Arbeitsplätze. Bernd Westphal, die deutschen Gasspeicher sind bald zu 75…

Olaf Lies und Bernd Westphal: SPD organisiert bezahlbare Energiesicherheit

Dazu erklären Olaf Lies, stellvertretender Landesvorsitzender der SPD in Niedersachsen und Bernd Westphal, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion: „In der aktuellen Situation auf den Energiemärkten braucht es Sicherheit über Menge und Preis für die privaten Haushalte und die Unternehmen. Besonders bei…

Energiekostendämpfungsprogramm startet heute! – Unternehmen vor den Folgen des russischen Angriffskriegs schützen

Heute startet das Energiekostendämpfungsprogramm. Mit diesem Zuschussprogramm mit einem Volumen von fünf Milliarden Euro werden energie- und handelsintensive Unternehmen, die besonders von den gestiegenen Energiekosten betroffen sind, gezielt unterstützt. Dazu erklärt Bernd Westphal, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion: „Eine Folge des…

Gesucht: Gastfamilien für amerikanische PPP-Stipendiaten

Jedes Jahr kommen 350 junge Amerikanerinnen und Amerikaner mit dem Parlamentarischen Patenschafts-Programm nach Deutschland. Jedes Jahr sind 350 Familien bereit, diese jungen Menschen als Gäste in ihrem Haus aufzunehmen. Diese Gastfamilien garantieren seit nunmehr 38 Jahren den Erfolg dieses einzigartigen…

Mittelstand finanziell gestärkt

Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages hat in seiner gestrigen Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2022 wichtige Unterstützungen für den Mittelstand beschlossen. Dazu erklären der wirtschaftspolitische Sprecher der SPD-Bundestagfraktion Bernd Westphal und der zuständige Berichterstatter Frank Junge: „Im kommenden Jahr stehen für das…

Zwei Wochen Praktikum beim Bundestagsabgeordneten Bernd Westphal

Vom 19. bis 29. April 2022 hatte der Schüler Cyrus Kardas die Möglichkeit, im Rahmen der Berufsorientierung in der elften Klasse der Michelsenschule, den Hildesheimer SPD-Bundestags-abgeordneten Bernd Westphal jeweils eine Woche im heimischen Landkreis sowie in Berlin zu begleiten. Während…

Student begleitet Bernd Westphal für 4 Wochen im Bundestag

Gerade in Krisenzeiten wird die Tragweite von politischen Entscheidungen sichtbarer denn je. Doch wie genau sehen die Aufgaben eines Politikers im Deutschen Bundestag in diesen Zeiten aus? Davon konnte sich der Student Daniel Freund (25) im Rahmen seines vierwöchigen Praktikums…

Friedenswünsche der Oskar-Schindler-Gesamtschule Hildesheim

Wir Erwachsenen können die erschütternden Bilder vom Krieg in der Ukraine nicht verstehen. Aber wie ergeht es Kindern und  Jugendlichen? Die Schülerinnen und Schüler der Oskar-Schindler-Gesamtschule in Hildesheim beschäftigen sich momentan sehr viel mit  dem Krieg in der Ukraine. Sie…

Der Krieg in der Ukraine und seine Folgen

Präsident Putin und seine Armee führen seit dem 24.02.2022 einen völkerrechtswidrigen und blutigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein rabenschwarzer Tag für die Menschen in der Ukraine und für Europa. Fassungslos erleben wir nach 80 Jahren wieder Krieg in…

Internationale Fredener Musiktage e.V. erhält 12.000 Euro Fördermittel

„Das Land Niedersachsen fördert und unterstützt den Verein Internationale Fredener Musiktage mit 12.000 Euro“, erklärt der Hildesheimer SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal. Das Ministerium für Wissenschaft und Kultur fördert mit rund 600.000 Euro die Musikkultur in Niedersachsen. Mit den Mitteln werden Projekte…

Termine